Eine Überlebenskünstlerin der Sondergleichen!!
Unser Nesthäkchen leidet an dem FCK-Syndrom. (Flat Chested Kitten Syndrom - Flachbrustkitten).
Zum
einen ist das Flat Chest Kitten Syndrom in der Zucht, eines der best
behütetsten Geheimnisse, da die Mehrzahl dieser Kitten in den
ersten Lebenstagen oder Wochen versterben und niemand bekommt etwas
mit, zum anderen trauen sich viele nicht darüber zu berichten,
vielleicht auch aus Angst in Verruf zu geraten.
Dabei hat NIEMAND daran Schuld!
Es gibt viele Vermutungen, auf was das FCK-Syndrom zurück zu führen ist, aber es ist noch zu wenig erforscht
um die genaue Ursache zu erklären.
Umfangreiche und hilfreiche Infos zum FCK-Syndrom
Es ist uns zuerst garnicht aufgefallen und wir wussten nicht, warum das winzige Mäuschen, nach nur 5 Tagen, von einem
Tag auf den anderen einfach nicht mehr zunahm. Plötzlich fühlte ich, dass etwas mit ihrem Brustkorb nicht stimmte
und brachte sie zum TA. Er bestätigte mir die Anomalie des Brustkorbes und gab mir wenig Hoffnung.
Ich nahm das Häufchen Elend mit nach Hause und hatte sie bereits aufgegeben.
Unter zahlreichen Tränen beschloss ich, sie am nächsten Tag über die Regenbogenbrücke gehen zu lassen.
Eine Email einer guten Freundin mit einem Link gab mir dann aber wieder grosse Hoffnung.
Die Kleine musste nicht sterben und der Versuch war es wert.
Wir haben um jedes Gramm gekämpft und sie ausschliesslich nur mit Aufzuchtsmilch ernährt und sie hat ins Leben
zurück gefunden. Als sie dann die erste Festnahrung zu sich nahm, fiel mir ein grosser Stein vom Herzen.
Wir sind froh und ein klein wenig stolz darauf, Brooklyn soweit gebracht zu haben und auch wenn sie nicht
sehr alt werden sollte, ist jeder Tag mit ihr ein grosses Geschenk!!
Es ist immer wieder erstaunlich, wieviel Lebenswillen solch ein kleines Geschöpf haben kann . . .