Leihe mir ein kleines Kätzchen. . .

"Ich will Dir ein kleines Kätzchen für eine Weile leihen," hat Gott gesagt.
"damit Du es lieben kannst solange es lebt und trauern wenn es tot ist.

Vielleicht für zwölf oder vierzehn Jahre, vielleicht auch zwei oder drei.
Wirst Du darauf aufpassen, für mich, bis ich es zurückrufe?

Sie wird Dich bezaubern um Dich zu erfreuen
und sollte ihr Bleiben auch nur kurz sein, Du hast immer die Erinnerungen
um Dich zu trösten.

Ich kann Dir nicht versprechen, dass sie bleiben wird
weil alles von der Erde zurückkehren muss, aber es gibt eine Aufgabe
die dieses Kätzchen lernen muss.

Ich habe auf der ganzen Welt nach dem richtigen Lehrer gesucht.
Und von allen Leuten, die die Erde vervölkern, hab ich Dich auserwählt.

Willst Du ihr all deine Liebe geben und nicht denken, dass deine Arbeit umsonst war?
Und mich auch nicht hassen, wenn ich das Kätzchen heim hole?"

Mein Herz antwortete:
"Mein Herr, dies soll geschehen.
Für all die Freuden, die dieses Kätzchen bringt, werde ich das Risiko der Trauer eingehen.

Wir werden sie mit Zärtlichkeit beschützen und sie lieben, solange wir dürfen.
Und für das Glück, das wir erfahren durften,
werden wir für immer dankbar sein.

Aber solltest Du sie früher zurückrufen, viel früher als geplant,
werden wir die tiefe Trauer meistern
und versuchen, zu verstehen.

Wenn wir es mit unserer Liebe geschafft haben deine Wünsche zu erfüllen
in Erinnerung an ihre süsse Liebe,
dann hilf uns in unserer Trauer.

Wenn unser geliebtes Kätzchen diese Welt voll von Spannung und Zwietracht verlässt,
schicke uns doch bitte eine andere bedürftige Seele
um sie ihr Leben lang zu lieben."



Ihre Geschichte . . .


Eine Überlebenskünstlerin der Sondergleichen!!
Unser Nesthäkchen leidet an dem FCK-Syndrom. (Flat Chested Kitten Syndrom - Flachbrustkitten).

Zum einen ist das Flat Chest Kitten Syndrom in der Zucht, eines der best behütetsten Geheimnisse, da die Mehrzahl dieser Kitten in den ersten Lebenstagen oder Wochen versterben und niemand bekommt etwas mit, zum anderen trauen sich viele nicht darüber zu berichten, vielleicht auch aus Angst in Verruf zu geraten.

Dabei hat NIEMAND daran Schuld! 

Es gibt viele Vermutungen, auf was das FCK-Syndrom zurück zu führen ist, aber es ist noch zu wenig erforscht
um die genaue Ursache zu erklären.

Umfangreiche und hilfreiche Infos zum FCK-Syndrom    

Es ist uns zuerst garnicht aufgefallen und wir wussten nicht, warum das winzige Mäuschen, nach nur 5 Tagen, von einem
Tag auf den anderen einfach nicht mehr zunahm. Plötzlich fühlte ich, dass etwas mit ihrem Brustkorb nicht stimmte
und brachte sie zum TA. Er bestätigte mir die Anomalie des Brustkorbes und gab mir wenig Hoffnung.
Ich nahm das Häufchen Elend mit nach Hause und hatte sie bereits aufgegeben.
Unter zahlreichen Tränen beschloss ich, sie am nächsten Tag über die Regenbogenbrücke gehen zu lassen.
Eine Email einer guten Freundin mit einem Link gab mir dann aber wieder grosse Hoffnung.
Die Kleine musste nicht sterben und der Versuch war es wert.
Wir haben um jedes Gramm gekämpft und sie ausschliesslich nur mit Aufzuchtsmilch ernährt und sie hat ins Leben
zurück gefunden. Als sie dann die erste Festnahrung zu sich nahm, fiel mir ein grosser Stein vom Herzen.
 
Wir sind froh und ein klein wenig stolz darauf, Brooklyn soweit gebracht zu haben und auch wenn sie  nicht
sehr alt werden sollte, ist jeder Tag mit ihr ein grosses Geschenk!!

Es ist immer wieder erstaunlich, wieviel Lebenswillen solch ein kleines Geschöpf haben kann . . .


DANKE

Ein grosses Dankeschön gebührt ganz besonders Nicole Schneider von den Superbia Maine Coons
die mir mit Rat und Tat zur Seite stand zu jeder Tag- und Nachtzeit.
Vielen Dank auch an Tanja, die mir die Infos zuhielt, als ich den Boden unter den Füssen verlor und mich
seelich unterstützte.

Danken möchte ich auch Marianne Kirchmeyer von den Dahira's für die vielen Infos und die Ratschläge die sie mir, aus eigener Erfahrung, weitergegeben hat und  für das offene Ohr.